Aktuelles

Auch ich entwickle mich kontinuierlich weiter – u.a.
- im Dialog und in der Zusammenarbeit mit meinen KundInnen und
- in der Auseinandersetzung mit unserer Umwelt und was in ihr gerade geschieht.
Einen Einblick in die Themen, die mich zurzeit – sei es aufgrund von Kunden- oder Presseanfragen oder von Veränderungen unserer Gesellschaft sowie den Märkten gerade bewegen, möchte ich Ihnen auf dieser Seite geben. Ich hoffe, die Texte enthalten auch einige Denkanstöße und praktische Tipps für Sie.

Coaching und Supervision statt Firmenwagen?
In der Privatwirtschaft hielten in den vergangenen Jahren viele Verfahren Einzug, die ursprünglich im Non-Profit-Bereich zuhause waren. Hierzu zählt die sogenannte Supervision. Sie hat sich

Anleiten: eine oft vernachlässigte Führungsaufgabe
Keine andere Funktion in den Unternehmen wurde in den zurückliegenden Jahren ideologisch so überfrachtet wie die Führungsfunktion. Das verdeutlichen bereits die zahlreichen Attribute, die Führungskräften

Meditieren für Frieden – Es geht weiter
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, gerne möchte ich mit Euch auch in der kommenden Woche 14.03. – 18.03.2022 gemeinsam über ZOOM für den Frieden meditieren und

Einladung: Gemeinsam meditieren für Frieden über ZOOM
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, gerne möchte ich mit Euch ab Montag, 28.02.2022 gemeinsam über ZOOM für den Frieden meditieren. “Die Trennlinie zwischen Gut und Böse

Sinn-voll bezahlen – Wir realisieren Schenkökonomie
Sinnvoll bezahlen – Was ist DEINE Währung, die du in Umlauf bringen möchtest? Unsere sinnvollen Seminare bieten dir eine Wahl, damit Wirtschaft sinnvoller wird.

Lebenssinn: Das große Warum
Lesen Sie über mich im ZEITmagazin Nr. 52/2021. Im Oktober 2021 hat die ZEIT eine Sinn-Redaktion gegründet und der Frage nach dem Lebenssinn ein eigenes Resort

Innere Bewusstheit entwickeln – Geführte Achtsamkeitsübung
Mit dieser Achtsamkeitsübung kannst du lernen, deine eigenen Gefühle und Gedanken immer bewusster wahrzunehmen. Und das, ohne sie zu bewerten. Damit stärkst du deine Selbstführung,

Meditate for future: Warum Meditieren ein politischer Akt ist
Warum viele meiner Coachings oder Seminare mit ein paar Minuten Stille beginnen? Und was das mit gelingenden Veränderungsprozessen im Kleinen und Großen zu tun hat?