Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Wie Sie den Umgang mit hohen Anforderungen optimieren und in Ihrer Kraft bleiben
Kennen Sie diese Tage, an denen einem die Zeit davonzulaufen scheint, und bereits der Gedanke an den Aufgaben-Berg Stress oder Beklemmung auslöst?
In diesem Seminar lernen Sie, wie innere und äußere Verhaltensmuster zu diesem Erleben beitragen. Angeboten werden Strategien, mit denen Sie Anforderungen optimal koordinieren, stimmige Entscheidungen treffen und wertschätzend, jedoch klar Grenzen ziehen können. So arbeiten Sie zunehmend mit Leichtigkeit und “im Fluss”, und pflegen damit Arbeitskraft und Lebensfreude.
Aus dem Inhalt:
- Sag niemals “nein”!? – Die eigene Einstellung zu Grenzen betrachten
- Alle wollen was von mir… – Seitenmodelle zur Klärung von Anliegen und Ansprüchen
- Zwei Seelen in der Brust… – Stimmige Entscheidungen treffen ohne Reue
- Geht doch! – Strategien zur Kompetenzaktivierung und -erweiterung
- Ich mach’s nicht! – Anforderungen klar und gleichzeitig wertschätzend ablehnen
- Muss das wirklich sein? – Aufgaben priorisieren, kategorisieren, delegieren, aussortieren
SKU
IH_3-01
Kategorien Akademie, Inhouse-Workshops und Teamfortbildungen, Sinn und Glück, Sinnvoll arbeiten, Sinnvoll arbeiten und achtsam leben
Schlagwörter Aufgaben, Einstellung, Entscheidungen, Flow, Grenzen, Haltung, Klärung, Kompetenz, Nein sagen, Priorisierung, Seitenmodell, Stress, Verhaltensmuster, Wertschätzung
Zeit und Formate | 1 – 3 Tage, je nach Vertiefungsgrad |
---|---|
Teilnehmende | 4 – 16 |