Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Wertschätzende Sprache und Konfliktlösung anwenden, trainieren, festigen
Sie haben die Konstruktive Kommunikation kennengelernt und möchten Sie in Ihrem Alltag wirklich gerne anwenden – nur manchmal fehlen Ihnen auf die Schnelle noch die Worte? Wenn Ärger und Stress kommen, verabschiedet sich die neue Haltung und Sprache ganz schnell? Und die Formulierungen könnten sich ein bisschen „normaler“ anhören?
In diesem Seminar machen wir Sie ein Stück sattelfester: Sie haben in vielen praktischen Anwendungssituationen Gelegenheit, das Benennen von Emotionen und Anliegen oder die Formulierung von klaren Bitten zu trainieren, Kritik und Vorwürfe empathisch zu hören und konstruktiv darauf zu reagieren. An eigenen Beispielen können Sie Konfliktgespräche führen und dabei jederzeit auf ein Mini-Praxis-Coaching zurückgreifen. Außerdem werden wir gemeinsam alltagstaugliche Formulierungen für verschiedene Situationen erarbeiten, so dass Sie Ihren persönlichen Stil finden können.
Aus dem Inhalt:
- Reflexion der bisherigen Erfahrungen mit der Konstruktiven Kommunikation
- Praktische Anwendungen zu den 4 Schritten, Umgang mit Kritik und Vorwürfen
- Empathisch zuhören (Mini-Alltags-Coaching) in entsprechenden beruflichen oder privaten Situationen
- Gesprächsführung an Beispielen aus dem privaten und beruflichen Bereich
- Wertschätzung als Ressource
Zeit und Formate | 0,5 – 3 Tage, je nach Vertiefungsgrad |
---|---|
Teilnehmende | 4 – 16 |