Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Lösungsorientierte Methoden für Einzelgespräche und Gruppenarbeit
Wie kommt Leichtigkeit in vermeintlich schwere „Problemgespräche“? Wie kann man zu kreativen Lösungen finden, wenn die Schwierigkeiten unüberwindlich scheinen?
In diesem Seminar stellen wir Methoden vor, die den Blick auf das richten, was sein soll, statt auf das, was nicht sein soll. Ziele werden entwickelt, vorhandene Stärken und Ressourcen identifiziert und aktiviert, konkrete Schritte zur Veränderung entwickelt und gegangen.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen wirkungsbewusster Kommunikation und lösungsfokussierten Denkens
- „Probleme“ dekonstruieren
- Ziele entwickeln und Schritte zur Zielerreichung generieren
- Methoden der Ressourcenaktivierung und Stärkung einer wertschätzenden, zuversichtlichen Atmosphäre
- Utilisierender Umgang mit Ambivalenzen, Zwickmühlen, „Blockaden“, „Hindernissen“
- Einen Aktionsplan erstellen: Veränderungen systematisch umsetzen
- Begleitetes Anwenden der erlernten Methoden bei Ihren realen Beispielen
SKU
IH_2-01
Kategorien Akademie, Inhouse-Workshops und Teamfortbildungen, Kommunikations- und Konfliktkompetenz
Schlagwörter Aktionsplan, Ambivalenz, Blockade, Kommunikation, lösungsfokussiert, Problemdekonstruktion, Problemgespräch, Wertschätzung, Zielerreichung
Zeit und Formate | 1 – 3 Tage, je nach Vertiefungsgrad |
---|---|
Teilnehmende | 4 – 16 |