Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Wie es läuft und was Sie dazu brauchen
Über den Erfolg einer Organisation entscheiden letztendlich die Leistungen, die mittelbar oder unmittelbar der Wertschöpfung dienen und dem Kunden nützen. Die Herausforderungen der Umwelt und des Marktes dabei immer wieder besser bewältigen zu können, verlangt die beständige Reflektion, Optimierung und Weiterentwicklung von Abläufen und Kernprozessen.
Ihr Nutzen:
- Regeln, Abläufe, Arbeitsschritte – so stabil wie nötig, so flexibel wie möglich, zieldienlich optimiert und perfekt aufeinander abgestimmt.
- Cookies, Cash, Computer – Sie müssen nicht alles haben, was Sie wollen, aber Sie können alles, was Sie haben, so nutzen, wie Sie es brauchen.
- Die Macht des Kontextes nutzen – Gestalten Sie Ihre Arbeitsumgebungen so, dass sie Wohlbefinden und Effizienz optimal unterstützen.
Mein Beitrag:
- Workshops zur Prozessanalyse und Prozessgestaltung
- Begleiten einer Projektgruppe „Prozessoptimierung“
- Workshops zum Ausrichten der Unternehmensstruktur auf wertschöpfende Leistungsprozesse
- Agilität und Selbstorganisation als Grundlage für Prozessoptimierungen
- Diagnose und Optimierung von Kommunikations- und Entscheidungsprozessen
SKU
OE_04
Kategorie Organisationsentwicklung
Schlagwörter Abläufe, Agilität, Arbeitsprozesse, Arbeitsschritte, Diagnose, Entscheidungsprozesse, Kommunikationsprozesse, Prozessanalyse, Prozessgestaltung, Prozessoptimierung, Regeln, Selbstorganisation